
Lebensmittel bei den Erzeugern kaufen
Lebensmittel direkt bei den Erzeugern zu kaufen hilft Produzenten und Verbrauchern. Die Erzeuger bekommen gute Preise und die Kunden frische Waren. Es ist ein Beitrag zum Erhalt der bäuerlichen Landwirtschaft und zum Klimaschutz indem es weite Transportwege spart. Eine neue Webseite hilft, das richtige Angebot im Main-Tauber-Kreis zu finden.

Verkehrspolitischer Stadtrundgang des Ortsverbands
Auf einem Rundgang durch die Bad Mergentheimer Innenstadt unter anderem mit Ordnungsamtsleiter Christian Völkel diskutierte der Ortsverband der Grünen Bad Mergentheim mit Anwohner*innen und Interessierten ihre Ideen für einen klimaschonenden und stadtverträglichen Verkehr.
Weiterlesen … Verkehrspolitischer Stadtrundgang des Ortsverbands
Bürgerbeteiligung? Nein danke!
Die Bürger*innen stärker an der Kommunalpolitik zu beteiligen war das Ziel eines Antrags der Grünen im Gemeinderat. Das wollten sie mit der Open-Source-Software "CONSUL" erreichen, die von Madrid entwickelt und von den Vereinten Nationen ausgezeichnet wurde. CONSUL wird inzwischen in 35 Ländern von über 100 Einrichtungen genutzt. Der Oberbürgermeister, die CDU-Fraktion und Stadträte der Freien Wähler haben diesen Quantensprung für die Bürgerbeteiligung an der Mergentheimer Kommunalpolitik am 24. September verhindert.

Wald in Not
Bei einer Waldführung mit dem Revierförster René Frank informierten sich Mitglieder der Grünen Bad Mergentheim über die Folgen des Klimawandels für den Wald.

So schön kann Stadt sein
Probeweise können seit einer Woche keine Autos mehr über den Bad Mergentheimer Gänsmarkt fahren. Über dem Platz wurden bunte Schirme aufgehängt. Das ist ein guter Anfang. Es könnte aber noch besser werden.

Mit Corona leben
Die Corona-Pandemie lässt die üblichen Parteiversammlungen noch nicht zu. Die Grünen Bad Mergentheim führen ihre Ortsverbandssitzungen deshalb weiterhin nur als Videokonferenzen durch. Diesmal ging es unter anderem um ein zukunftsfähiges Verkehrskonzept für Bad Mergentheim