Unverantwortliche Entscheidung des Gemeinderats

Windrad mit 12 zu 17 Stimmen abgelehnt

Auf der Höhe zwischen Althausen und Stuppach gibt es eine Fläche, die der Regionalverband Heilbronn-Franken als für Windkraftanlagen gut geeignet ermittelt hat. Die Fläche soll als Vorranggebiet für Windkraft ausgewiesen werden. Sie trägt dazu bei, dass der Verband seine gesetzliche Pflicht erfüllen kann, 1,8 Prozent der Regionsfläche für Windkraftanlagen auszuweisen. Weist der Regionalverband weniger Fläche aus, kommen keinesweges weniger Windräder. Im Gegenteil, es kommen wesentlich mehr, weil die Ausschlusswirkung der Vorranggebiete entfällt und Windkraftanlagen auf viel mehr Flächen gebaut werden dürfen.

In ihrer Beschlussvorlage für die Gemeinderatssitzung vom 26. Juni 2025 berichtet die Stadtverwaltung, dass die ENBW in diesem Vorranggebiet vier Windräder aufstellen wird. Innerhalb des Vorranggebiets könnte auf einem städtischen Grundstück ein fünftes Windrad gebaut werden. Das Stadtwerk Tauberfranken würde diese Anlage bekommen und der Stadt Bad Mergentheim jährlich 100.000 € Pacht bezahlen. Hinzu kämen 0,2 ct pro kWh erzeugten Stroms plus Gewerbesteuer und Gewinn des Stadtwerks, die damit erwirtschaftet werden.

Der Gemeinderat hat jedoch mit Stimmen aus der CDU, den Freien Wählern, der FDP und von Pro Bad Mergentheim den Abschluss eines Grundstücksnutzungsvertrags mit dem Stadtwerk Tauberfranken mehrheitlich abgelehnt. Damit kann das fünfte Windrad nicht gebaut werden. Der Stadt entsteht dadurch ein großer wirtschaftlicher Schaden, von der verpassten Chance für den Klimaschutz ganz abgesehen.

Ökologisch und ökonomisch unvernünftig

Rational ist diese Entscheidung nicht nachvollziehbar. Vier Windräder werden auf jeden Fall aufgestellt. Welchen Unterschied für das Landschaftsbild hätte ein fünftes gemacht? Der klammen Stadtkasse hätte es jedoch sehr gut getan. Die Nein-Sager müssen sich fragen, ob sie mit ihrem Abstimmungsverhalten ihrem Amtseid gerecht geworden sind, das Wohl der Stadt zu mehren.

Zurück zur Newsübersicht